Heute live im Studio zu Gast: Angelika Mann alias „die Lütte“. Vielen sicher aus ihrer Zeit mit Lacky bekannt, vom Traumzauberbaum oder der LP „Was treibt mich nur“ mit Obelisk. Die uns geraten hat „Versuch es doch mal mit Champagner“ . Sicher eine spannende Stunde, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten….
Archiv der Kategorie: Franks Beatkiste
Zum Herrentag – die Beatkiste am 18.05.2023
Die Beatkiste Nr. 254 zum Herrentag
… die wilden Jahre sind vorbei, jedenfalls für den Beatkistenmoderator. Aber musikalisch darf es beim Herrentag trotzdem zur Sache gehen. Viel Spaß bei der Herrentags-Beatkiste mit Ostbeat zum Feiern und Tanzen – und bitte Vorsicht bei zu viel Alkohol auf`m Fahrrad. In Paris weisen sogar Verkehrsschilder darauf hin…cool!
Franks Beatkiste – meine Radiosendung – wöchentlich auf Radio Potsdam
Seit August 2013 produziere und moderiere ich meine eigene Radiosendung „Franks Beatkiste“, seit September 2019 läuft sie wöchentlich Donnerstags um 20 Uhr auf Radio Potsdam (89,2 MHz für Potsdam / 78,6 MHz für Brandenburg an der Havel). Sie ist auch auf radio-potsdam.de und über DAB-Radio zu empfangen.
“Franks Beatkiste” – eine knappe Stunde Ost-Beatmusik, von mir ausgewählt, vorgestellt und mit biografischer Würze präsentiert.
Zu allen Sendungen finden Sie hier einen Text zum Inhalt. Wer gelaufene Sendungen nachhören möchte – einfach bei mir melden! Als mp3 kann ich sie zur Verfügung stellen. Viel Spaß beim Hören!
Die wöchentliche Sendung von „Franks Beatkiste“ erwartet Sie jeden Donnerstag, 20. Uhr aus dem Studio in Potsdam!
Franks Beatkiste 253 – am 11.05.,20 Uhr auf Radio Potsdam
Liebeserklärungen…
… im Ostbeat, darum geht es heute. Liebeslieder von Karat bis Kehrt. Mit dabei: Bergendy, Holger Biege, den Roten Gitarren, der Horst Krüger Band, den Skalden, Angelika Mann, Karussell, Krysztof Krawczyk, City, dem Peter Holten Septett, Hungaria, Gjon Delhusa.
27. April – Franks Beatkiste Nr. 251 auf Radio Potsdam
April – Jubilare des Ostbeat
Heute geht es wieder traditionell um einige Jubilare des Monats. Mit dabei Eberhard Klunker, der 71 Jahre alt geworden ist.
Von seiner 2022`ger CD „Tomorrow (There is a way)“ hören wir den Titelsong.
Auch 2 große ungarische Beatmusiker haben im April Geburtstag – sie wurden als das „Lennon-Mc Cartney – Duo Ungarns“ bezeichnet und haben seit 1964 bei Illes und Fonograf gemeinsam Musik gemacht. Janos Brody & Levente Szörèny.
Weiter dabei: Klaus Selmke von City, Peter Sandkaulen von Electra, Marcus Schloussen (Reform), Eva Diesner von Kreis.
Viel Spaß!
20. April – Franks Beatkiste 250 – das Jubiläum
Das Jubiläum – die Senderchefin zu Gast
heute gibt es die Spitzenplätze meiner TOP 25 des Ostbeat – zu Gast in dieser Jubiläumssendung ist Jule Sönnichsen, die Geschäftsführerin von Radio Potsdam, die seit September 2019 die Sendezeit zur Verfügung stellt, das Sendeformat unterstützt und der Franks Beatkiste natürlich sehr dankbar ist. Wir plaudern etwas über Ihre Beziehung zum Ostbeat, ihre Favoriten und was sie von meiner Top – 25 Liste hält. Gute Unterhaltung.
Und: Danke allen Hörerinnen und Hörern der Beatkiste für ihre Treue!
13 .April – Franks Beatkiste 249 – der Countdown läuft weiter
die Beatkisten TOP – 25 – TEIL 2
eine subjektive Auswahl meiner Ostbeat – Favoriten, heute mit den Plätzen 14 bis 6. Nächste Woche zur 250. Sendung ist dann die Chefin vonb Radio Potsdam zu Gast in der Sendung und wir werden bei der Nr. 1 ankommen.
Lassen Sie sich von den Plätzen 14 bis 6 überraschen: heute dabei: die Puhdys, Anawa, Rockhaus, Lift, Pankow, Holger Biege, Silly, Karat und Stern Meissen.
6.April – Franks Beatkiste 248 – der Countdown läuft…
die Beatkisten TOP – 25 zum Jubiläum ….
eine subjektive Auswahl meiner Ostbeat – Favoriten, die heute mit den Plätzen 25 bis 15 beginnt und in 2 Wochen zur 250. Sendung bei der Nr. 1 ankommen wird. Lassen Sie sich überraschen – heute dabei: Bayon, Karat, Blue Effect, Veronika Fischer, Transit, Omega u.v.a …
30.März, 20 Uhr auf Radio Potsdam: Franks Beatkiste Nr.247
März-Geburtstagskinder
Heute gratuliert die Beatkiste wieder den Jubilaren des Monats. Im März geboren sind neben Uve Schikora, der mit seiner Gruppe 1972 das bemerkenswerte Album „Das Gewitter“ veröffentlichte (Foto) auch Dieter Birr, Nina Hagen, Peter Butschke (Pension Volkmann), Nina Hagen, Zsuzsa Koncz, Benno Jähnert (Karussell), Rüdiger Barton (Magdeburg/Silly), Moritz Mihaly (Fonograf), Ed Swillms ( Karat) und Uschi Brüning.
Sie alle sind mit interessanten Songs vertreten – viel Spaß!
23.03.,20 Uhr auf Radio Potsdam: Franks Beatkiste Nr. 246
Hej, Doktor!
Es ist Schnupfenzeit. Und wenn es zu schlimm wird, dann muss der Doktor helfen. Oder die Doktorin natürlich. Weil es mich auch ausgeknockt hatte, gibt es heute fast noch „aus dem Krankenlager heraus“ die neue Beatkiste – ist an meiner Stimme bestimmt noch zu hören.
Deshalb heute das Thema Krankheit, einige Dankeslieder an den Berufsstand des Doktors bzw. der Doktorin und natürlich an alle, die uns in Gesundheitsfragen zur Seite stehen. Da finden sich einige schöne Texte im Ostbeat – vor allem in Ungarn bin ich fündig geworden, aber auch an den ultimativen Doktor für Liebesleid, der 1973 von Vaclav Neckar besungen wurde, kann sich vielleicht noch der eine oder andere erinnern: Dr. Dam Di Dam.
Viel Spaß, u.a. mit Neumis Rock-Circus, LGT, Reinhard Lakomy, V´Moto Rock, Veronika Fischer, Fonograf, Condor, Corvina, Keimzeit und der Engerling Blues Band