OMEGA – eine Rocklegende aus Ungarn
Seit 1962 Jahre hat Omega Musikgeschichte geschrieben – nun ist auch Gründer und Sänger Janòs Kobor im Rockhimmel…. 2 Stunden Spezial zu der ungarischen Ausnahmeband!!!
Seit 1962 Jahre hat Omega Musikgeschichte geschrieben – nun ist auch Gründer und Sänger Janòs Kobor im Rockhimmel…. 2 Stunden Spezial zu der ungarischen Ausnahmeband!!!
Traditionell schaut Franks Beatkiste heute auf einige Jubilare, die im Mai geboren sind. Los geht es mit Heinz – Jürgen Gottschalk, aus Ungarn kommen Gabor Presser und Janos „Mecki“ Kobor – beide Gründungsmitglieder von OMEGA, aus Polen der Budka-Suflera Sänger Krzysztof Cugowski, mit einem ihrer Liedtexte ehren wir die 90jährige Gisela Steineckert – und es ist nicht „Als ich fortging“, denn es gab noch mehr gute Texte von ihr.
Viel Spaß also heute Abend mit Franks Beatkiste
In dieser Woche gab es ein Debüt – den Umständen geschuldet ohne Publikum, aber dennoch ein Grund zur Freude: Der Beginn der Reihe: „Zu Gast in Franks Beatkiste“.
Meine ersten Interview – Partner waren in den neuen Raum „Beatkiste“ in die Vereinsstraße in Brandenburg an der Havel zur Produktion der nächsten Ausgabe der Radiosendung „Franks Beatkiste“ auf Radio Potsdam gekommen.
Frank Proft ist mit Sandra Große aus Erkner gekommen, um über seine Musik und seine Beziehung zum Ostbeat zu reden und hat natürlich auch Musik mitgebracht – und exclusive signierte Exemplare seiner neuen CD „Stück Zurück“, die wir unter den Beatkistenhörern verlosen werden. Genaueres zur Sendung 109, wenn feststeht, ob der reguläre Sendetermin am 21. Mai sich vielleicht wegen des Feiertages verschiebt.
Die freudige Botschaft: Ab jetzt möchte ich regelmäßig Interviewpartner in die Beatkiste einladen – in der lockeren Atmosphäre einer kleinen „Vinyl-Kneipe“ , in der gern auch ein paar Gäste dem Gespräch lauschen können, das für die Radiosendung aufgezeichnet wird. Und sicher wird es auch immer mal ein paar Live-Klänge geben können, auch Frank hat live etwas zum Besten gegeben.
Erste Einladungen für die nächsten Gästen hat es schon gegeben – und wer Interesse hat, einmal „Zu Gast in Franks Beatkiste“ zu sein, einfach auf „beatkiste@radio-potsdam.de“ melden oder direkt bei mir.
Ich freue mich auf diese neue Reihe und auf Euch!
Liebe Beatkistenfreunde, liebe Neugierige!
„Franks Beatkiste“ auf Radio Potsdam ist auf den Dienstag nach Ostern verschoben, weil über Ostern der Oster-Hit-Marathon läuft.
Lasst Euch also nach Ostern von entspannter cooler Musik begeistern, die Ihr so mit großer Sicherheit heutzutage nirgendwo anders im Radio hören könnt. Schöne, lange nicht gehörte – und für einige gilt bestimmt: „noch nie gehörte“ – Songs aus dem großen und überraschend abwechslungsreichen Pool des Ostbeat.
Bleibt schön gesund!
Für alle Fans!
Aufgrund der Aktion „local heros“ von Radio Potsdam, bei der immer von 20 bis 21 Uhr aktuelle lokale KünstlerInnen gespielt werden, verschiebt sich die Beatkiste um eine Stunde nach hinten. Nicht nervös werden, ab 21 Uhr: Franks Beatkiste!
Die Vorbereitung läuft – im Musikzimmer sind Platten in die engere Wahl gekommen, hier einige klasse ungarische Bands – lasst Euch überraschen!! Also Donnerstag 20 Uhr – Radio Potsdam einschalten.
Die 100. Sendung von „Franks Beatkiste“ läuft heute, am 19.03.2020 auf Radio Potsdam. Ich hoffe, vor allem die Stammhörer sind mit von der Partie bzw. Party.
Leider muss die geplante Feier bei uns ja ausfallen und wir können alle nur über die Ohren teilhaben, aber es wird nachgeholt.
Ich würde mich sehr über Feedback freuen, aber das wisst Ihr ja. Wer keine Zeit zum Hören hat, später den Link von mir erhalten und nachhören! Viel Spaß!!!
Hallo,
zur Eröffnung unseres Raumes „Franks Beatkiste“ in der Vereinsstraße suche ich noch zu Dekorationszwecken Kofferradios und Kassettenrekorder aus DDR-Zeiten. Der Raum ist schon schön dekoriert mit einigen Tonbandgeräten und Plattenspielern aus meiner Kindheit und Jugend, denn davon hatte ich noch einiges im Bestand, aber Kassettenrekorder oder Kofferradio – nur ein Radio von meinem Bruder.
Wer also noch ein „Annett“ oder „Sonett“ oder „Stern Party“ oder „Stern Camping“ oder ähnliches hat und mir für die „Beatkiste“ zur Verfügung stellen könnte… ich würde mich sehr freuen. Muss nicht mehr funktionieren, ist zur Deko gedacht.
Frank